Neben einer allmählichen Steigerung der Beweglichkeit und des Durchhaltevermögens geht es bei dieser Form des Yoga um den zentralen Stellenwert des Atems, der praktisch während aller Übungen bewusst mit einem Mantra geführt wird. Mantra ist eine Welle, eine Wiederholung von Klang und Rhythmus, die den Geist lenkt bzw. kontrolliert.
Ein Verharren in Alltagsgedanken und alten Glaubenssätzen wird so verhindert; eine neutrale Geisteshaltung wird gefördert, in der Veränderungen und Neuorientierungen erst möglich werden.